UA-74420119-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kontaktieren Sie mich bitte bei Rückfragen     /     For requests feel free to contact me any time

Willkommen bei Christian Neufeld

Christian Neufeld arbeitet seit mehr als ca. 20 Jahren seines Berufslebens erfolgreich in wichtigen und großen Geschäftseinheiten des Anlagen- und Rohrleitungsbau in der chemischen und petrochemischen, Kraftwerke und Energieindustrie, Pharma- und Lebensmittel-Industrie, Industrie allgemein und verfügt über ein professionelles Netzwerk.

 

Wenn Sie möchten, können auch Sie von dieser langjährigen und erfolgreichen Berufspraxis profitieren. Anruf oder E-Mail genügen.

 

Christian Neufeld ist Spezialist für:

  • Projectmanagement, Claim Management, Claim control Management, Plant Asset Management
  • Kalkulation und Kostenschätzung
  • Einkauf (Procurement) und Kontraktoren-Management
  • Industrial Services
  • Montageplanung
  • Engineering
  • Technischen Vertrieb und Angebotswesen

 

Sie werden selbst am besten wissen oder vermuten, ob Sie in einem dieser Geschäftsfelder Optimierungsbedarf haben. Wenn Sie mir z.B. den Auftrag zur Optimierung Ihres Projekt- oder Ihres Kontraktoren-Managements geben, so sind nach meiner Praxiserfahrung ca. 5 bis 10 % und mehr Ihrer aktuellen Projekt- oder Subunternehmerkosten nachhaltig einzusparen. Testen Sie mich!

 

Erfahrungen in vielen Industrie-ZweigenErfahrungen in vielen Industrie-Zweigen

 

 

Zu Projektmanagement:

Ich verfüge über Jahrzehnte lange Erfahrung sowohl in der Konzeption und Bewertung von Projekten als auch im Projektmanagement selbst.

Wenn Sie mich mit Projektmanagement beauftragen, dürfen Sie erwarten, dass der organisatorische und finanzielle Nutzen des Projekts bedeutend und nachhaltig sein wird.

 

Zu Kalkulation und Kostenschätzung:

Ich verfüge über Jahrzehnte lange Erfahrung sowohl in der Kalkulation von Verfahrenstechnischen Anlagen, Turnarounds, Piping, Equipment Installation, Montagen allgemein, etc.  als auch in der Budget-Kostenschätzung von Projekten allgemein.

Wenn Sie mich mit Kalkulation oder Kostenschätzung beauftragen, dürfen Sie erwarten, dass Ihre Planungssicherheit bei der Preisfindung und Markt üblicher Preisorientierung oder die Planungssicherheit Ihrer Projekt- / Budget-Kostenschätzung bedeutend besser bzw. höher sein wird.

 

Zu Einkauf und Kontraktoren-Management:

Falls Sie über die Optimierung Ihres Einkaufs oder Beschaffung von Subkontraktoren-Leistungen nachdenken, so sind nach meiner Praxiserfahrung ca. 10 % und manchmal auch mehr Ihrer aktuellen Beschaffungskosten nachhaltig einzusparen.

Es gibt hierbei mehrere Ansätze. Um hier nur einige zu benennen sollte man sich die Frage stellen was technisch notwendig ist, was wirklich gebraucht wird und welche Preisgestaltung der Markt zulässt. Dennoch ist eine der wichtigsten Maximen hierbei auch dem Grundsatz „Leben und Leben lassen“ eine entsprechende bzw. die richtige Bedeutung beizumessen.

Eine Partnerschaft bzw. „Win Win Situation“ zwischen Beschaffer und Lieferant ist dauerhaft nachhaltiger als Unzufriedenheit und eine zerstörtes Supply Chain Management oder SubC-Management.

 

Zu Engineering und Montageplanung:

Ich verfüge über Jahrzehnte lange Erfahrung und Kontakte, um Mittel- bis Großprojekte zu konzipieren und erfolgreich für Sie im In- und Ausland abzuwickeln. Hierbei bin ich verantwortlich für die Konzepte, Verträge, Montageplanung Termine und Kosten.

 

 

 

Und wenn bei Ihnen einmal "Not am Mann oder der Frau" ist, übernehme ich gerne für Sie das Interimsmanagement in den vorgenannten Geschäftsfeldern.

 

Zu technischem Vertrieb und Angebotswesen:

Ich verfüge über Jahrzehnte lange Erfahrung im technischen Vertrieb und Angebotswesen in unterschiedlichen Feldern im Anlagenbau, der Industrie, technischem Handel und Großhandel.

Sowohl mit der Kostenkalkulation, Angebotserstellung, technischer Beratung, Marktanalysen und Akquisition im Innen und Außendienst als auch mit After Sales Service und Kundenbetreuung vor Ort im In- und Ausland bin ich seit Jahrzehnten vertraut.

Auch hierfür übernehme ich gerne für Sie Aufgaben oder Interimsmanagement für Sie im Vertrieb von kompletten Anlagen, Anlagenkomponenten oder jeglichen Artikeln für die Industrie allgemein.

 

 

 

 

 

Meine Philosophie

Ein nachhaltiger Erfolg zählt. Mein Arbeitgeber / Auftraggeber bzw. meinen  Kunden nachhaltige Vorteile zu verschaffen, ist Ziel und Zweck meiner Arbeit.

 Meine Philosophie basiert auf vier Prinzipien.

  • Wertschöpfung im Blick

Als pragmatisch und umsetzungsorientierte Beratung implementiere ich

nachhaltige Konzepte. Maßstab sind Wettbewerbsvorteile den Bereichen Personal,

Prozesse und Systeme.

  • Fokus Mensch

Führungskraft und Mitarbeiter sind entscheidend – auch für meine Beratungsansätze.

Im Mittelpunkt meiner Beratungsansätze steht daher der Mensch mit seinen Einstellungen

und Werten, seiner Sozial- und Führungskompetenz und nicht zuletzt seinem Fachwissen.

  • Kompetenz

Ich berate nur in Feldern, in welchen ich nachweislich Kompetenz besitze.

  • Vertraulichkeit

Keine der im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen gelangen an

Dritte.

 

 

Viele Teile eines Puzzels fügen sich zu einem immer klarer werdenden Bild zusammen!Viele Teile eines Puzzels fügen sich zu einem immer klarer werdenden Bild zusammen!

 

 

Leistungen und Kompetenzen

 

Projektmanagement

 

Von Konzeption, über die Planung bis hin zur Realisierung begleite ich Ihr Projekt kompetent und verantwortungsbewusst.

 

Meine Leistungen im kurzen Überblick:

 

  • Technische Projektleitung / Projektkoordination in Anlagen- / Rohrleitungsbau, Fördertechnik und Kraftwerks- und Industrieprojekte allgemein
  • Organisation
  • EDV-Strukturen für Projekte
  • Coaching der internen Projektmitarbeiter / der Teilprojektleiter
  • Planung von Qualität, Zeit und Kosten
  • Projektsteuerung
  • Risikomanagement
  • Projektcontrolling
  • Projektdokumentation
  • ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Engineering (Anlagenbau, Maintenance)

 

Betreuung von Projekten vom ersten Kundenkontakt bis zur Realisierung im In- und Ausland. Verantwortlich für Abwicklungskonzepte, Verträge, Termine und Kosten.

 

Meine Erfahrungen und Leistungen im kurzen Überblick:

 

  • Projektleitung / Projektkoordination
  • Projektmanagement mit regelmäßiger wirtschaftlicher Bewertung der anvertrauten  Investitionsprojekte
  • Verantwortung der termin- und kostengerechten Planung und Abwicklung von Investitionsprojekten
  • Erstellung von Studien, Entwürfen, Basic- und Detailengineeringsunterlagen
  • Intensive Zusammenarbeit beispielsweise mit Kollegen aus Produktion, Forschung, Management und Logistik
  • Koordination der Planungsarbeiten, die vom Projektteam, den beteiligten Experten und / oder Kontraktoren ausgeführt werden
  • Arbeit im nationalen und internationalen Umfeld
  • ...

 

Einkauf (Procurement)

Ich optimiere Ihre Beschaffungsprozesse und setze diese mit den Mitarbeitern Ihres Unternehmens auch um. Ich theoretisiere nicht, sondern ich schöpfen aus meiner langjährigen praktischen Erfahrung.

Meine Zielsetzung ist die nachhaltige Senkung der Beschaffungskosten um ca. 10 % und manchmal auch mehr, so wie ich es aus meiner Praxiserfahrung realistisch gewohnt bin.

Christian Neufeld steht bei der Prozessoptimierung an der Seite des meines Arbeitgebers / Auftraggebers bzw. Kunden:

 Die bestehenden operativen und strategischen Prozesse im Einkauf und an den Schnittstellen werden aufgenommen und bewertet. Dies ermöglicht die Identifizierung der Schwachstellen im vorhandenen Prozessmodell und die Herbeiführung notwendiger Veränderungen.

In enger Zusammenarbeit mit den einkaufsverantwortlichen Mitarbeitern Arbeitgebers / Auftraggebers bzw. Kunden und den Bedarfsträgern werden gemeinsam Beschaffungsstrategien entwickelt und umgesetzt, bedarfsgerechte Spezifikationen erstellt, Ausschreibungen vorgenommen und Verhandlungen erfolgreich geführt.

 

Einkaufsorganisation

Struktur und Verantwortlichkeiten in einer Einkaufsabteilung sind elementare Erfolgsfaktoren. Dies gilt vor allem dann, wenn mehrere Standorte oder Gesellschaften einen gemeinsamen, optimierten Einkauf anstreben.

Christian Neufeld leistet Hilfestellung bei der Einkaufsorganisation: der Zentralisierung, der Dezentralisierung, dem Aufbau einer Einkaufsabteilung und bei allen weiteren organisatorischen Herausforderungen.

 

Meine Erfahrungen und Leistungen im Überblick:

 

Lieferantenmanagement

 

  • Realisierung von Bündelungspotenzialen
  • Konditionenoptimierung
  • Erstellung von bedarfsgerechten Ausschreibungsunterlagen
  • Einführung bzw. Entwicklung leistungsorientierter Vergütungssysteme wie z.B. Etablierung gewerkespezifischer Standardleistungsverzeichnisse / Leistungsbeschreibungen
  • Professionelle Verhandlungsführung mit Lieferanten
  • Systematische Lieferantenbewertung und -entwicklung
  • Aufbau / Intensivierung strategischer Lieferantenpartnerschaften
  • Make or Buy
  • Benchmarkanalysen     

 

 Kontraktoren-Management (Fremdfirmen-Management)

 

  • Kontraktorenmanagement als Erfolgsfaktor im Rahmen des
  • Lieferantenmanagements siehe Kontraktorenmanagement

 

 Prozessoptimierung

 

  • Umfangreiche Potenzialanalyse und Optimierung dervorhanden Strukturen und Prozesse
  • Standardisierung von Prozessen vom Einkauf zu internen Schnittstellen und Lieferanten
  • Koordination der funktions- und standortübergreifenden
  • Zusammenarbeit mit internen "Kunden" (Bedarfsträgern), wie
  • etwa den Bereichen Engineering, Wartung,
  • Standortdienstleistungen
  • ...

 

Einkaufsorganisation

 

  • Unterstützung der Einkaufseinheiten / Standorte bei
  • Projekten und Fragestellungen zu Strategien, Prozessen und
  • Methoden
  • Organisationsstrukturanalyse und Re-Design
  • Einkaufskooperationen
  • Leitung interdisziplinärer Beschaffungs-Teams für die
  • Entwicklung strategischer Beschaffungsportfolios auf
  • nationalen und internationalen Märkten
  • Anforderungsprofile für Einkaufsmitarbeiter
  • Stellenfunktionsbeschreibungen
  • Mitarbeiterbeurteilung und -entwicklung
  • ...

 

Versorgungssicherheit

 

  • Aufbau, Erhalt und Weiterentwicklung von Märkten und Wettbewerb zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit
  • Entwicklung und Umsetzung segmentspezifischer Beschaffungsstrategien und Versorgungskonzeptionen für die Beschaffung von technischen Gütern und Dienstleistungen
  • Erhebung von Bestandsdaten und Realisierung von kurzfristigen Reduktionsmöglichkeiten
  • ...

 

Beschaffungscontrolling

 

  • Aufbau eines hierarchischen Kennzahlen- und
  • Reportingsystems
  • Spend Analyse und Erstellung von Bedarfsprognosen für
  • Güter und Dienstleistungen
  • Einführung von Reportingstrukturen
  • Ermittlung der wichtigsten externen Einflussfaktoren auf die
  • Einkaufsleistung
  • ...

 

 

Vertragsmanagement

 

  • Erstellung von Musterverträgen wie z.B. Rahmenverträgen,
  • Werkverträgen, Dienstleistungsverträgen, ...
  • ...

 

 

 Kontraktoren-Management (Fremdfirmenmanagement)

 

Vielleicht sind auch Sie gerade dabei, Ihr Kontraktoren-Management zu überdenken und neu auszurichten?

Die Vergabe von Aufträgen für Instandhaltung, Projekte und Bau an externe Dienstleister (Kontraktoren) ist fester Bestandteil eines jeden Produktionsstandortes innerhalb der Prozessindustrie und Industrie allgemein.

Leistungsfähige Kontraktoren tragen bekanntlich in sehr hohem Maße zum Erfolg des Unternehmens bei. Das Kontraktoren-Management verdient also ein besonderes Augenmerk.

Christian Neufeld berät seine Arbeitgeber / Auftraggeber bzw. Kunden bei der Gestaltung eines umfassenden Kontraktoren-Managementsystems.

Ich zeige Ihnen die entscheidenden Faktoren im Kontraktoren-Management auf und wirke mit diese zu steuern. Da sind folgende Ziele besonders zu beachten:

 

 

  • Die optimale Verfügbarkeit von Anlagen sicherzustellen
  • Projekte und Stillstände optimal zu planen und umzusetzen
  • Anlagen sicher termingerecht ab- und wieder anzufahren, zu modernisieren,
  • Investitionsvorhaben geplant umzusetzen

 

Eine weitere Zielsetzung des Kontraktoren-Managements ist ebenfalls die nachhaltige Reduktion der Beschaffungskosten. Auch hier liegen die Einsparpotenziale bei ca. 10 % und manchmal auch mehr.

Ich optimieren für meinen Arbeitgebers / Auftraggebers bzw. Kunden den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Kontraktoren-Managements und entwickele Lösungsansätze, um die Leistungsfähigkeit der Kontraktoren und damit den Nutzen für das Unternehmen oder Projekt  nachhaltig zu steigern. Hierbei verfüge ich über langjährige Erfahrung, den Kontraktoren die Sichtweise der Auftraggeber zu erläutern und damit das Verständnis für eine gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.

Wenn ich das Kontraktoren-Management für Sie entwickeln darf, werden sich danach die ausgewählten Kontraktoren bei Fragen der Sicherheit, der Qualität, der Pünktlichkeit, der Zuverlässigkeit so einheitlich verhalten, dass Sie mit Ihren Unternehmen- und/oder Projektzielen übereinstimmen.

 

Wichtige zur erbringende Leistungen und Erfahrungen im Überblick:

 

Signifikante Reduzierung der Beschaffungskosten durch Anpassung der Vergütungssysteme

 

  • Aufnahme und Strukturierung der durch Kontraktoren erbrachten Einzelleistungen und Festlegung, über welches Vergütungssystem (Festpreis, Pauschalleistung, aufwandsbezogen, Standardleistungsverzeichnis etc.) diese abgewickelt werden sollen
  • Entwicklung und Einführung gewerkespezifischer
  • Standardleistungsverzeichnisse / Leistungsbeschreibungen
  • ...

 

QSGU- und kaufmännische Mindestanforderungen an Kontraktoren

 

  • Festlegung der QSGU- und kaufmännischen
  • Mindestanforderungen an Kontraktoren und der eingesetzten
  • Subunternehmer
  • Entwicklung und Nutzung von Kontraktorenprofilen
  • Weiterentwicklung der Zulassungsprozesse für neue
  • Kontraktoren bzw. Subunternehmer
  • ...

 

Monitoring und Bewertung der Kontraktoren

 

  • Monitoring und durchgängige Erfassung der relevanten
  • kontraktorspezifischen Daten
  • Entwicklung und Einführung eines ganzheitlichen Kontraktoren-Bewertungssystems.
  • ...

 

Weiterentwicklung der Kontraktoren

 

  • Weiterentwicklung der Kontraktoren durch fundierte Stärken- / Schwächen-Analysen
  • Einbindung der Ergebnisse aus dem Kontraktoren-Management in den Beschaffungsprozess realisieren und die operative Nutzung vorantreiben
  • Steuerungskonzepte der Kontraktoren ausarbeiten und einführen
  • ...

 

Vertragsmanagement

 

  • Analyse der laufenden Verträge und Aufzeigen von Vertragsänderungen, die zu mehr Flexibilität und signifikanten Kosteneinsparungen im Rahmen des Leistungsbezuges führen
  • Überführung der aktuell vorliegenden Verträge in neu definierte Standardverträge
  • ...

 

Interimsmanagement

 

Die Grenzen zwischen dem externen Projektleiter / Projektmanager und dem Interimsmanager sind fließend. Oft wurde in der Vergangenheit der externe Projektmanager nach Abschluß eines Organisationsprojektes noch eine Zeit als "Manager des Wandels" im Unternehmen benötigt.

 

 

Ich bieten auf Basis meiner langjährigen Projekts und Beratungserfahrung eine adäquate Dienstleistungen im Bereich des "externen Managers auf Zeit" an, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Kalkulation und Angebotswesen, technischen Vertrieb, Montage, Beschaffung, Engineering  und Technik.

Die Grenzen zwischen dem externen Projektleiter / Projektmanager und dem Interimsmanager sind fließend. Oft wurde in der Vergangenheit der externe Projektmanager nach Abschluß eines Organisationsprojektes noch eine Zeit als "Manager des Wandels" im Unternehmen benötigt.

Ich bieten auf Basis meiner langjährigen Projekts und Beratungserfahrung eine adäquate Dienstleistungen im Bereich des "externen Managers auf Zeit" an, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Kalkulation und Angebotswesen, technischen Vertrieb, Montage, Beschaffung, Engineering  und Technik.

 

So können Sie mich erreichen

 

 

christian.neufeld@web.de

mobil: +49.177.84.768.53

 https://www.xing.com/profile/Christian_Neufeld3https://de.linkedin.com/in/christian-neufeld-a9547ba7

@neufeld64

       Twitter: @neufeld64

 

Entwicklung

In den letzen ca. 30 Jahren durfte ich eine äußerst interessannte und prägende Entwicklung bei Schul-, Berufsbildung Weiterbildung, Berufserfahrung und letztendlich Lebenserfahrung durchlaufen.

 

Insbesondere meine Weiterbildung auf dem 2. Bildungsweg / Abendschule, viele Projekte im Anlagenbau in verschiedenen Funktionen und in den letzen Jahren Führungspositionen waren prägend und sowohl für meine berufliche Laufbahn entscheidend und für meine Entwicklung als Mensch mit sozialer Führungs-kompetenz und hervoragendem technischen Verständnis und organisatorischen Fähigkeiten wichtig und entscheidend.

 

Zitat Bill Gates:

„Die meiste Zeit denke ich an die Zukunft. 

Denn in Ihr verbringe ich den

Rest meines Lebens.“

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?